- throw
- 1. transitive verb,
threw, thrown1) werfen
throw something to somebody — jemandem etwas zuwerfen
throw something at somebody — etwas nach jemandem werfen
throw me that towel, please — wirf mal bitte das Handtuch rüber (ugs.)
throw a punch/punches — zuschlagen
throw a left/right — eine Linke/Rechte schlagen
throw oneself on one's knees/to the floor/into a chair — sich auf die Knie/zu Boden/in einen Sessel werfen
throw oneself at somebody — sich auf jemanden werfen; (fig.) sich jemandem an den Hals werfen (ugs.)
2) (fig.)throw somebody out of work/into prison — jemanden entlassen od. (ugs.) hinauswerfen/ins Gefängnis werfen (geh.)
be thrown upon one's own resources — selbst für sich aufkommen müssen
throw oneself into a task — sich in eine Arbeit (Akk.) stürzen
throw something into disarray — etwas durcheinander bringen
4) (coll.): (disconcert) [Frage:] aus der Fassung bringen5) (Pottery) drehen6) also abs. (Games) werfen2. nounthrow [the/a dice] — würfeln
Wurf, derPhrasal Verbs:- academic.ru/74793/throw_about">throw about- throw around- throw away- throw back- throw down- throw in- throw off- throw on- throw out- throw together- throw up* * *[Ɵrəu] 1. past tense - threw; verb1) (to send through the air with force; to hurl or fling: He threw the ball to her / threw her the ball.) (zu-)werfen3) (to puzzle or confuse: He was completely thrown by her question.) verwirren2. noun(an act of throwing: That was a good throw!) der Wurf- throw away- throw doubt on
- throw in
- throw light on
- throw oneself into
- throw off
- throw open
- throw out
- throw a party
- throw up
- throw one's voice
- throwaway* * *throw[θrəʊ, AM θroʊ]I. ndiscus \throw Diskuswurf m3. (fam: each)▪ a \throw pro Stückthey're charging nearly £100 a \throw for concert tickets! eine Konzertkarte kostet fast 100 Pfund!II. vi<threw, thrown>werfenIII. vt<threw, thrown>1. (propel with arm)▪ to \throw sth etw werfen; (hurl) etw schleudernmy friend threw the ball back over the fence mein Freund warf den Ball über den Zaun zurück▪ to \throw sb sth [or sth to sb] jdm etw zuwerfento \throw oneself into sb's arms sich akk jdm in die Arme werfento \throw a haymaker einen Schwinger schlagento \throw a jab/left/right (boxing) eine Gerade/Linke/Rechte schlagento \throw money at sth etw mit Geld ausgleichenwe can't solve this problem by \throwing money at it wir können dieses Problem nicht mit Geld lösento \throw a punch at sb jdm einen Schlag versetzento \throw punches Schläge austeilento \throw sb a kiss jdm eine Kusshand zuwerfento \throw one's voice seine Stimme zum Tragen bringen2. (pounce upon)▪ to \throw oneself onto sb sich akk auf jdn stürzen▪ to \throw oneself onto sth sich akk auf etw akk werfenexhausted after the long day she threw herself onto the sofa nach dem langen Tag ließ sie sich erschöpft auf das Sofa fallen3. SPORT▪ to \throw sb (in wrestling) jdn zu Fall bringen [o werfen]to \throw a rider einen Reiter abwerfen4. (of dice)to \throw a [or the] dice würfelnto \throw an eight eine Acht [o SCHWEIZ, ÖSTERR einen Achter] würfeln5. (fam: lose on purpose)to \throw a game ein Spiel absichtlich verlieren6. (direct)▪ to \throw sb sth [or sth to sb] jdm etw zuwerfento \throw sb a cue jdm ein Stichwort gebento \throw sb a glance [or look] jdm einen Blick zuwerfento \throw a glance [or look] at sb/sth einen Blick auf jdn/etw werfento \throw an angry look at sb jdm einen wütenden Blick zuwerfento \throw sb a line jdm ein Seil zuwerfen; THEAT jdm soufflieren▪ to \throw oneself at sb (embrace) sich akk jdm an den Hals werfen; (attack) sich akk auf jdn werfen [o stürzen]; (seek comfort, protection) bei jdm Halt suchento \throw a remark at sb jdm gegenüber eine Bemerkung fallenlassen7. (dedicate)▪ to \throw oneself into sth sich akk in etw akk stürzenshe was \thrown into the funeral preparations and so had no time to grieve die Vorbereitungen für die Beerdigung ließen ihr keine Zeit zum Trauernto \throw one's energy/one's resources into sth seine Energie/sein Vermögen in etw akk stecken fam8. (move violently)▪ to \throw sth against sth etw gegen etw akk schleudernthe ship was \thrown against the cliffs das Schiff wurde gegen die Klippen geschleudert▪ to \throw sth etw töpfern [o auf der Drehscheibe formen]hand-\thrown pottery handgetöpferte Keramik10. (bewitch)to \throw a spell on sb jdn verzaubern [o in seinen Bann ziehento \throw the bones die Zukunft vorhersagen12. (also fig: cause)to \throw a shadow over sth einen Schatten auf etw akk werfen13. (turn on, off)to \throw a switch einen Schalter betätigen14. (show emotion)to \throw a fit (fam) einen Anfall bekommento \throw a tantrum einen Wutanfall bekommen [o fam Koller kriegen]to \throw a wobbly BRIT (fam: become angry) einen Wutanfall bekommen; (become nervous) nur noch ein Nervenbündel sein15. (give)to \throw a party eine Party geben [o fam schmeißen16. (fig fam: confuse)▪ to \throw sb jdn durcheinanderbringen famto \throw sb into confusion jdn verwirrento \throw sb into a state of panic jdn in Panik versetzento \throw sb off balance jdn aus der Fassung [o dem Gleichgewicht] bringen17. (cast off)to \throw its skin snake sich akk häuten18. (give birth)to \throw a calf/cub/lamb/piglet ein Kalb/Junges/Lamm/Ferkel werfen19.▶ to \throw the book at sb jdn nach allen Regeln der Kunst fertigmachen▶ to \throw the book at sth etw heftig kritisieren▶ to \throw caution to the winds eine Warnung in den Wind schlagen▶ to \throw dust in sb's eyes jdm Sand in die Augen streuen▶ to \throw good money after bad noch mehr Geld rausschmeißen fam▶ to \throw one's hat into the ring seine Kandidatur anmelden▶ to \throw mud at sb jdn mit Schmutz bewerfen▶ people who live in glass houses shouldn't \throw stones (saying) wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen prov▶ to not trust sb further than one could \throw them jdm nicht über den Weg trauen* * *[ɵrəʊ] vb: pret threw, ptp thrown1. n1) (of ball, javelin, dice) Wurf mit's your throw — du bist dran
have another throw — werfen Sie noch einmal
to lose the throw (dice) —
a 30-metre throw the first throw went to the German (Wrestling) — ein Wurf von 30 Metern der Deutsche brachte seinen Gegner als erster zu Boden
at 10 dollars a throw — zu 10 Dollar das Stück
2) (for covering furniture) Überwurf m2. vt1) ball, stone werfen; water schüttento throw the dice — würfeln
to throw a six — eine Sechs würfeln
to throw sth to sb — jdm etw zuwerfen
throw me those keys — werfen Sie mir die Schlüssel herüber
to throw sth at sb — etw nach jdm werfen; mud, paint etc jdn mit etw bewerfen
to throw a ball 20 metres — einen Ball 20 Meter weit werfen
to throw sth across the room —
to throw sb across the ring — jdn durch den Ring schleudern
he threw himself to the floor — er warf sich auf den Boden or zu Boden
to throw oneself at sb (physically) — sich auf jdn werfen or stürzen; (fig) sich jdm an den Hals werfen or schmeißen (inf)
to throw oneself into the job — sich in die Arbeit stürzen
to throw one's voice — seine Stimme zum Tragen bringen
to throw money at sth — etw mit Geld überhäufen
to throw one's hat or cap into the ring (fig) — sich anbieten
2) (= send to ground) rider abwerfen; opponent zu Boden werfen or bringento be thrown from the saddle — aus dem Sattel geworfen werden
3) (= put hastily) werfento throw a coat over sb — jdm einen Mantel überwerfen
4) (fig: cast) werfento throw a glance at sb/sth — einen Blick auf jdn/etw werfen
to throw an angry look at sb/sth — jdm/einer Sache einen wütenden Blick zuwerfen
to throw light — Licht geben
to throw sb off the scent or trail — jdn von der Spur abbringen
to throw sb into prison — jdn ins Gefängnis werfen
to throw the blame on sb — jdm die Schuld zuschieben or in die Schuhe schieben
to throw doubt on sth —
he threw his troops into action — er warf seine Truppen ins Gefecht
5) switch, lever betätigen6) (inf: disconcert) aus dem Konzept bringen7) party geben, schmeißen (inf)8) fit bekommen, kriegen (inf)9) (inf: deliberately lose) match, game absichtlich verlieren10) vase töpfern, drehen; silk zwirnen11)(snake)
to throw its skin — sich häuten12) (animal = give birth to) werfen3. viwerfen; (= throw dice) würfeln* * *throw [θrəʊ]A s1. Werfen n, (Speer- etc) Wurf m2. a) (einzelner) Wurf: three cassette recorders of $100 a throw US umg zu 100 Dollar das Stück, à 100 Dollarb) Wurfweite f: → stone’s throw3. umga) Versuch mb) Chance f4. TECHa) (Kolben) Hub mb) Kröpfung f (einer Kurbelwelle)5. TECH (Regler- etc) Ausschlag m6. TECH (Projektions) Entfernung f7. US (Damen)Schal m8. US leichte (Woll)Decke9. Würfelspiel: Wurf m (Werfen und gewürfelte Zahl)10. Ringen: Schwung m, Wurf m11. Fußball: Einwurf m:take the throw einwerfenB v/t prät threw [θruː], pperf thrown [θrəʊn]1. werfen, schleudern (beide:at nach):throw sth at sb auch jemanden mit etwas bewerfen;throw o.s. at sba) sich jemandem an den Hals werfen,b) sich auf jemanden stürzen2. jemandem einen Ball, Blick etc zuwerfen: → kiss A 13. das Netz, die Angel etc auswerfen4. sich ein Kleidungsstück werfen (over über akk): → throw on 15. fig versetzen (into in Verwirrung etc):be thrown out of work arbeitslos werden6. TECH einen Hebel umlegen, die Kupplung ein- oder ausrücken, einen Schalter ein- oder ausschalten7. Gefäße (auf einer Töpferscheibe) formen, drehen8. Kartenspiel:a) ausspielenb) ablegen9. zu Boden werfen, (Ringen) den Gegner auf die Matte werfen, den Reiter abwerfen (Pferd)10. US umg einen Wettkampf etc absichtlich verlieren11. a) throw dice würfeln, knobelnb) eine Zahl würfeln12. ZOOL Junge werfen13. ZOOL die Haut etc abwerfen14. Seide etc zwirnen, moulinieren15. eine Brücke schlagen (over, across über akk)16. umg eine Gesellschaft geben, eine Party schmeißen17. umg aus dem Konzept oder aus der Fassung oder in Verlegenheit oder ins Schleudern bringen:that threw me das hat mich (glatt) umgehauen18. umg einen Wutanfall etc bekommenC v/i1. werfen2. würfeln, knobeln* * *1. transitive verb,threw, thrown1) werfenthrow something to somebody — jemandem etwas zuwerfen
throw something at somebody — etwas nach jemandem werfen
throw me that towel, please — wirf mal bitte das Handtuch rüber (ugs.)
throw a punch/punches — zuschlagen
throw a left/right — eine Linke/Rechte schlagen
throw oneself on one's knees/to the floor/into a chair — sich auf die Knie/zu Boden/in einen Sessel werfen
throw oneself at somebody — sich auf jemanden werfen; (fig.) sich jemandem an den Hals werfen (ugs.)
2) (fig.)throw somebody out of work/into prison — jemanden entlassen od. (ugs.) hinauswerfen/ins Gefängnis werfen (geh.)
be thrown upon one's own resources — selbst für sich aufkommen müssen
throw oneself into a task — sich in eine Arbeit (Akk.) stürzen
throw something into disarray — etwas durcheinander bringen
3) (bring to the ground) zu Boden werfen [Ringer, Gegner]; (unseat) abwerfen [Reiter]4) (coll.): (disconcert) [Frage:] aus der Fassung bringen5) (Pottery) drehen6) also abs. (Games) werfen2. nounthrow [the/a dice] — würfeln
Wurf, derPhrasal Verbs:- throw in- throw on- throw up* * *n.Wurf ¨-e m. v.(§ p.,p.p.: threw, thrown)= drehen v.formen (Töpferei) v.schmeißen v.(§ p.,pp.: schmiß, geschmissen)werfen v.(§ p.,pp.: warf, geworfen)
English-german dictionary. 2013.